Was die Corona Pandemie für Netik bedeutet, und wie wir auf die Herausforderung reagieren
Verhaltener Optimismus in der wirtschaftlichen Bewertung
Netik gehört zu den vielen Unternehmen, die in diesen Zeiten alle Kraft einsetzen, um Leistung und Produktivität aufrecht zu erhalten. Bisher haben wir zwar differenziert in den einzelnen Bereichen, aber in Summe keinen Rückgang im Umsatz und im wirtschaftlichen Ergebnis zu verzeichnen:
- In der Inanspruchnahme unseres Rechenzentrums verzeichnen wir Zuwachs. Die Vorteile des ortsunabhängigen Arbeitens (speziell auch im Home Office) zeigen sich jetzt und werden von unseren Kunden sehr geschätzt.
- Wir machen zur Zeit im Anwendungsbereich kaum aktiven Vertrieb. Unsere Ansprechpartner haben den Kopf nicht frei für Investitionen. Trotzdem werden neue Projekte und Funktionsupdates angebahnt.
- Wir müssen heute, aber wohl auch mittelfristig mit der Verschiebung von Projekten und Investitionen leben. Unter unseren Kunden gibt es Verlierer, aber auch Gewinner der Corona Krise (z.B. Pharma Startups). Andererseits eröffnet sich für uns die Möglichkeit, jetzt neue Versionen und Features unserer Anwendungen fertigzustellen.
- Im Systembereich sind die Anforderungen der Bestandskunden und Neukunden dafür umso umfangreicher. Es mangelt nicht an Arbeit!
- Die Bereitstellung von Ware ist manchmal problematisch, weil es globale Beschaffungsprobleme bei IT-Ausrüstung gibt, die auch uns treffen.
Schutz und Unterstützung der Mitarbeiter
Am meisten trifft uns die fehlende Kinderbetreuung. Unsere jungen Mütter sind jetzt besonders gefordert und stehen uns nicht wie gewohnt zur Verfügung. Teile unserer Kunden mussten vorübergehend schließen. Das bedeutet Kurzarbeit für einige unserer Kollegen, wobei wir die Bezüge auf 100% aufstocken. Auch das ist ein Zeichen der Wertschätzung für unsere MitarbeiterInnen. Wir setzen die Abstandsregeln konsequent um und vermeiden persönliche Kontakte zwischen Mitarbeitern untereinander und persönliche Kontakte mit Kunden. Das bedeutet
- Zuhause Arbeiten soweit möglich, insbesondere für ältere Kollegen/ Risikogruppen.
Hier kommt uns die vollständige Auslagerung unserer IT-Ressourcen ins Rechenzentrum sehr entgegen, weil jeder Mitarbeiter an jedem Ort zu jeder Zeit arbeiten kann. - Reduzierung von Terminen bei Kunden vor Ort auf ein absolutes Minimum
- Reduzierung des Personals im Büro auf 1 Arbeitsplatz pro Raum.
- Vermeidung persönlicher Meetings; Alle Gruppenbesprechungen erfolgen als Webmeeting
- Desinfektion der Arbeits-, Pausen- und Sanitärräume, Desinfektionsmöglichkeiten für die Mitarbeiter
- Minimierung des Personalaustauschs zwischen den Standorten
- Rücksicht auf persönliche Termine und Belange der Mitarbeiter
Was erwarten wir in der näheren Zukunft?
Vor allem erklären wir ganz ausdrücklich, dass wir die behördlichen Vorgaben ohne Abstriche umsetzen.
In der nächsten Zukunft wollen wir den Wiederanlauf der Betriebsabläufe bei unseren Kunden bestmöglich unterstützen.
Noch mehr als bisher hoffen wir, mit unseren Outsourcing-Angeboten das Interesse unserer Kunden zu treffen. Es zeigt sich, dass Kunden, die unser Rechenzentrum nutzen, in den Corona Zeiten eindeutig im Vorteil sind.
Ihre Ansprechpartner:
Heimon Hinze: hhinze@netik.de mobil: 0163 43017-22
Bernd Scheller: bscheller@netik.de mobil: 0163 43017-21